Bundesweit sind 50 Kommunen Smart-City-Vorreiter – das heißt, sie treiben bereits die intelligente Vernetzung von Lebens- und Wirtschaftsbereichen voran und setzen sie in ganz konkreten Projekten auch praktisch um. Acht Städte liegen dabei alleine in Baden-Württemberg beim Thema Smart City vorne. Karlsruhe gehört dazu. Digitalisierung wird in Karlsruhe ganzheitlich, standortübergreifend und agil gedacht. Die Initiative karlsruhe.digital verfolgt die Vision, Karlsruhe zum Motor der Digitalisierung und somit zum Vorreiter bei digitalen Themen zu machen. In Zusammenarbeit mit 11 Arbeitskreisen, über 25 Institutionen und über 50 Unternehmen aus der Digitalbranche ist die Initiative karlsruhe.digital entstanden.
Der Bitkom-Smart-City-Atlas bietet eine umfassende Übersicht über intelligent vernetzte Städte und Regionen in Deutschland.
Energiestrategie für die TechnologieRegion Karlsruhe
Mit der Energiestrategie für die TechnologieRegion Karlsruhe wollen die Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – darunter auch Seven2one – zu drängenden Energiefragen weiter voranbringen. Einem Zukunftslabor gleich, sollen modellhafte Lösungen insbesondere zum Schwerpunkt Energie, aber auch zu Mobilität und Digitalisierung entwickelt und etabliert werden. Die Energiestrategie ist Teil der digitalen Vorhaben.