Zentrales Marktdatenmanagementsystem
Energiehandelshaus – Zeitreihenmanagement mit Prognosefunktion
Realisierung und Implementierung eines Marktdatensystems mit Prognosefunktion. Prognosen werden in diesem System durch den Kunden auf Basis der Seven2one Excel Integration selbständig erstellt und aufbereitet.
sind nicht mehr mit Datenpflege, und -prüfung beschäftigt, sondern können sich wertschöpfenden Aufgaben der Handelsabteilung zuwenden.
weniger Durchlaufzeit für Fachinformationen.
Zentrales Datenmanagementsystem
Stadtwerke München – Energiehandel
Anbindung verschiedener Datenquellen und Konsolidierung in einem zentralen Datenbanksystem für Zeitreihenverwaltung. Durch die Unterstützung aller auf den zentralen Daten basierenden Arbeitsschritte und Workflows mit konfigurierbaren Standardmodulen wurden die Arbeitsprozesse vereinfacht und automatisiert.
Die Excel-Prozessautomatisierung von Seven2one kommt bei der Stadtwerke München unter anderem in folgenden Business Cases zur Anwendung:
vollständige und valide Daten oder Datenqualität.
Zeitersparnis durch vorkonfigurierte Berichte und Ansichten.
Börsenabrechnungstool
Transnet BW – Zentrale Datendrehscheibe mit Monitoring-Cockpit für Risikomanagement
Das Backoffice-Team der TransnetBW prüft täglich die börslich getätigten Handelsgeschäfte, zusätzlich sind regelmäßige Auswertungen zu Kennzahlen im Risikomanagement notwendig.
täglich geprüfte Handelsgeschäfte
automatisiert erstellte Berichte täglich
Dokumentation und Abrechnung
Energiehandelsgesellschaft – Risikooptimierter Einkauf von Strom und Gas
Zentrale Verwaltung aller Handelsgeschäfte. Voll automatisierter Datenaustausch mit Abteilungen der Muttergesellschaft.
schneller von der Transaktion bis zur Abrechnung.
Import- und Exportschnittstellen innerhalb von 3 Monaten.