Über uns
Wir unterstützen Energieunternehmen, Industrie und Infrastrukturbetreiber, die Herausforderungen der Digitalisierung hin zum neuen Energiesystem zu meistern. Hier entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Digitalisierung komplexer (Energie-)Datenprozesse und die Umsetzung von Geschäftsmodellen der Energiewende. Für unsere Kunden integrieren und automatisieren wir komplexe (Energie-)Datenprozesse entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette und vernetzen Systeme.
Woher wir kommen
Gegründet als Spin-off der Universität Stuttgart digitalisiert Seven2one seit über 17 Jahren Geschäftsprozesse rund um Energieerzeugung, Verbrauch und Vermarktung – zunächst mit Fokus auf die Liberalisierung – jetzt steht die Energiewende ganz oben auf unserer Agenda.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, unsere Kunden zu Helden der Energiewende zu machen. Helden haben große Ideen und zukunftsweisende Visionen. Wir unterstützen die Helden auf ihrem Weg in Richtung Energiewende und entwickeln Lösungen, die Heldentaten möglich machen.
Wir sind vielfältig engagiert
Für eine nachhaltige Energiewelt schlägt unser Herz. Daher arbeiten wir aktiv in Forschungsprojekten mit. Wir partizipieren an Entwicklungen und lernen Technologietrends frühzeitig kennen. Von diesem Know-how profitieren auch unsere Kunden – in der Beratung und in Kundenprojekten.
Energie ist unser tägliches Geschäft. Darum ist es nur natürlich, dass wir unseren täglichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz auch im Büroalltag leisten.

Mit dem Rad zur Arbeit und mit der Bahn zum Kunden
Unser Büro liegt zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Rund 80 Prozent der Mitarbeiter kommen mit dem Fahrrad, Bus oder Bahn zur Arbeit. Unsere Kunden besuchen wir überwiegend mit der Bahn. Seven2one macht mit beim CarSharing und ist Mitglied beim regionalen Anbieter Stadtmobil für geschäftliche und private Mobilität.

Umweltpapier, Bio-Obst und Wasserspender
Lichtschalter suchen Sie in unseren Büros vergeblich. Unsere Arbeitsplätze sind mit Standleuchten mit Anwesenheitssensor ausgestattet. Sie leuchten also nur, wenn der Arbeitsplatz besetzt ist. Und natürlich setzen wir auf Ökostrom. Bio-Obst, Druck auf Recyclingpapier und CO2-neutraler Postversand mit der GoGreen Initiative der Deutschen Post sowie Wasserspender mit Glasflaschen sind weitere Beispiele für einen an Nachhaltigkeit orientierten Büroalltag.

„ECOfit“: Energiespardetektive im Einsatz
„Geht da noch mehr?“, haben wir uns gefragt und gemeinsam mit den Experten des ECOFit Programms Energieeinsparpotenziale in unserem Unternehmen aufgespürt. Und tatsächlich, wir konnten unseren Energieverbrauch durch konkrete Maßnahmen um 50% senken. ECOfit ist ein Umweltförderprogramm des Landes Baden-Württemberg. Mehr Informationen gibt es auf der ECOfit Webseite.
Wir haben immer auch unser Umfeld, in dem wir leben und arbeiten, im Blick. Und das unterstützen wir ganz selbstverständlich.

Initiative Fairantwortung
Fairantwortung ist eine Mitmach-Initiative für ein faires wirtschaftliches Miteinander. Engagierte Unternehmen arbeiten gemeinsam mit verantwortungsbewussten Bürgern an einem fairen Wirtschaftssystem, bei welchem der Mensch im Mittelpunkt steht und die Natur als integraler, zu erhaltender Bestandteil unseres Lebens verstanden wird.

Wir unterstützen außerdem auch die Kampagne „trinkfair – Wasser aus dem Hahn!“ und verwenden Wasserspender mit Leitungswasser und wiederauffüllbare Glasflaschen.

BOGY – Berufs und Studienorientierung am Gymnasium
Die Initiative BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium in Baden-Württemberg) unterstützt Schüler frühzeitig bei der Berufswahl. Als Kooperationspartner der Informatik Fakultät des KIT (Karlsruher Instituts für Technologie) möchte Seven2one mit dieser Initiative jungen Leuten den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Bei Seven2one arbeiten die „BOGYs“ eine Woche lang an einem eigenen Projekt und lernen den Arbeitsalltag in einem Softwareunternehmen kennen. Das Highlight der Woche: die Abschlusspräsentation vor den Seven2one „Kollegen“ und den „Mit-BOGYs“ am KIT.

Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
33 Kinder unter 16 Jahren gibt es in der Seven2one „Family“ – die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns daher sehr wichtig. Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ bündelt Informationen rund um das Thema Familienfreundlichkeit auf einer Plattform. Als Mitglied im Netzwerk profitieren wir von den Praxisbeispielen, Studien und Ratgebern zu Themen wie Arbeitszeitgestaltung, familienbewusstes Führen, etc. Das Wissen fließt in unsere Personalpolitik ein. Wir haben zudem erfolgreich am Fortschrittsindex Vereinbarkeit teilgenommen und das Teilnahmesiegel vom Bundesfamilienministerium erhalten.
Seven2one Facts
Wir sind ausgezeichnet

Zertifiziert für Qualitätsmanagement und Informationssicherheit
Das Seven2one Qualitätsmanagementsystem ist nach der revidierten Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das Zertifikat für ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem nach der international anerkannten ISO 27001:2015 Norm kam im August 2020 hinzu. Seven2one zählt bereits seit April 2008 zu den ISO-zertifizierten IT-Unternehmen.

Microsoft Gold Partner
Seven2one ist Microsoft Gold Partner. Mit dem Microsoft Gold Partner Status profitieren Kunden und wir selbst. Mit dem technischen Know-how und Wissensvorsprung sind wir in der Lage, Lösungen für unsere Kunden auf Basis der neuesten Microsoft-Technologien zu entwickeln.
Wir sind vernetzt
Wir arbeiten sehr gerne mit anderen Experten zusammen, die mit ihrem Know-how, ihrer Erfahrung und ihren Technologien unsere Expertise optimal ergänzen. Wir bieten damit unseren Kunden ein breites fachliches Wissen an, auf das wir dank langjähriger Beziehungen auch kurzfristig zugreifen können. Wir netzwerken für beständige Weiterentwicklung.
Als Mitglied in verschiedenen Vereinigungen und Initiativen sind wir ebenso gut in der regionalen IT-Branche und Wirtschaft vernetzt.