Wie Sie mit kontinuierlicher Betriebsoptimierung Energiekosten senken
Energiekosten sind für Industrieunternehmen und Infrastrukturbetreiber ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Viele Unternehmen haben ihre klassischen Energieeffizienzmaßnahmen bereits ausgereizt und sind daher auf der Suche nach neuen Ansätzen, wie sie weiter ihre Energiekosten senken und ihre Energieeffizienz erhöhen können.
Die kontinuierliche Betriebsoptimierung ist daher ein vielversprechender Ansatz, um Energiekosten zu senken. Mehr darüber finden Sie im kostenlosen White Paper. Überdies erfahren Sie, wie Sie das Potenzial in Ihrem Energiesystem entdecken und nutzen können – für weniger Energiekosten und mehr Energieeffizienz.
Was wäre, wenn Sie die Energiekosten weiter senken könnten?
Das kostenlose White Paper zeigt auf, wie Sie das Potenzial in Ihrem Energiesystem entdecken und daraufhin Ihren Betrieb kontinuierlich optimieren können. Darüberhinaus erfahren Sie, wie Sie dies Schritt für Schritt umsetzen. Überdies lernen Sie Best-Practices kennen.
Im White Paper finden Sie Antworten – kompakt und kostenlos!
Blick ins White Paper „Energiekosten senken“

Über die Autoren

Stefan Kirschbaum ist Produktmanager für die Energieoptimierungssoftware TOP-Energy bei der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (kurz GFaI). Für seine Promotion im Fachbereich Maschinenbau an der RWTH Aachen beschäftigte er sich intensiv mit der Simulation und Optimierung industrieller Energiesysteme. Mit seiner Expertise berät Stefan Kirschbaum seit Jahren Industrieunternehmen zu energetischer Optimierung. Zudem ist er Leiter zahlreicher Forschungsprojekte.

Kamran Alibeik beschäftigt sich seit drei Jahren intensiv mit den Themen Energieeffizienz und Optimierung von Energiesystemen in Industrie und Infrastrukturbetrieb. Bei Seven2one begleitet er Projekte in diesem Umfeld von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung.
White Paper herunterladen
Füllen Sie bitte dieses Formular aus, damit wir Ihnen das White Paper zusenden können.