Ein Bericht über Elementarteilchen und Zeitmaschinen Im Jahr 2019 haben wir nach intensiver Analyse und Konzeption die Grundlagen für die nächste Generation unserer Seven2one Plattform gelegt.Services, Schnittstellen, Funktionen und Features wurden definiert,...
Auch Corona hat einiges bei uns durcheinander gewirbelt und im Recruiting für neue Ansätze und Prozesse gesorgt. Als agiles Unternehmen scheuen wir uns nicht vor neuen Wegen, sodass wir hier einiges lernen konnten und sicher auch weiter dazu lernen werden 🙂 Fakt ist:...
On specs, on time, on budget – für (Individual)Software-Projekte ist dies das erklärte Ziel. Laut einer Studie von Lünkendonk haben 86 Prozent der befragten Unternehmen Software-Projekte nicht beendet. In 31 Prozent der Unternehmen wurde etwa jedes fünfte IT-Projekt...
Wie der optimale Betrieb von Individualsoftware aussieht, darum geht es immer wieder in Gesprächen mit unseren Kunden. Aus unserer Erfahrung ist für eine optimale Individuallösung nicht nur die Software wichtig, sondern auch der durchdachte Betrieb. Oder anders...
Sie möchten eine Software anschaffen und fragen sich, ob eine Individual- oder Standardsoftware für Ihre Anforderungen besser geeignet ist. Dieser Blogbeitrag fasst die wesentlichen Unterschiede zusammen und skizziert den optimalen Einsatz von Individual- und...
Kontinuierliche Betriebsoptimierung ist ein vielsprechender Ansatz für mehr Energieeffizienz und weniger Energiekosten in der Industrie und im Infrastrukturbetrieb. Unternehmen können damit unter Nutzung ihrer Flexibilitätspotenziale ihr Energiesystem aktiv...