Sowohl beim Forschungsprojekt NEMAR als auch beim REMIT SaaS-Projekt nach regulatorischen Vorgaben bei der Energie AG Oberösterreich ist die Seven2one Plattform das softwaretechnische Herz in der Cloud.
Cloud-Computing für Netzbewirtschaftung als neue Marktrolle
Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt NEMAR hatte zum Ziel, einen Mechanismus zu entwickeln, dem es gelingt, die dezentralen Flexibilitätspotenziale im Netz zu mobilisieren, um den zentralen Netzverbund zu unterstützen. Geschaffen wurde die neue Marktrolle „Netzbewirtschaftung“ als wichtigen zentralen Akteur. Im Rahmen des Projektes analysierte Seven2one die Nutzung von Cloud-Anwendungen für die Erfassung, Speicherung und Bereitstellung von Daten. Dies beinhaltete auch Aspekte der Skalierbarkeit und des robusten Betriebs, die eine flexible Datenhaltung und Datenbereitstellung für Netzausbau und Einsatzplanung möglich macht. Seven2one gelang es, wesentliche Komponenten der Seven2one Plattform prototypisch in die Microsoft Azure Cloud zu migrieren und dort zu betreiben. Dadurch wurden alle relevanten Punkte für eine produktive, cloud-basierte Lösung erprobt.
Weitere Informationen zum Projekt NEMARREMIT Reporting als Software-as-a-Service
Unser Kunde, die Energie AG Oberösterreich, tätigt das REMIT-Reporting nach regulatorischen Vorgaben über die Seven2one Plattform. Die Web-Oberfläche für die Erfassung und das Monitoring wird cloudbasiert als Software-as-a-Service bereitgestellt.
REMIT SaaS-Projekt Energie Oberösterreich